Katholische Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck gGmbh
Headerimage Hellweg
Headerimage Hellweg

Unsere Einrichtung

Der Kindergarten St. Walburga wurde 1958 gegründet und ist seit dem ein frühkindlicher Lebensraum unserer kleinsten Gemeindemitglieder. Seit September 2008 sind wir ein zertifiziertes Familienzentrum und laden seit dem nicht nur die Kinder und Familien, die wir betreuen, zu uns ein, sondern heißen den ganzen Ort willkommen.

Durch unseren Schwerpunkt Partizipation ermöglichen wir den Kindern sich individuell zu entwickeln. Der Entwicklungsstand und die familiäre Situation jedes einzelnen Kindes werden hierbei von uns berücksichtigt. Für die Planung und Durchführung unserer pädagogischen Arbeit ist uns das besonders wichtig.

 

Familienzentrum
Als Familienzentrum schaffen wir bedarfsgerechte Angebote  für Menschen und Familien im Sozialraum. Ziel ist es durch Vernetzung mit unterschiedlichen Kooperationspartnern einen Ort der Begegnung und des Miteinanders zu schaffen.

 

Vorschulprogramm
Für unsere Vorschulkinder bieten wir eine Gruppe mit tollen Aktionen und Beschäftigungen. Neben Themen, die die Kinder selbst vorschlagen, beschäftigen wir uns mit  Buchstaben, Zahlen, naturwissenschaftlichen Phänomenen und vielen weiteren Themen wie Brandschutz-, Verkehrs- und Umwelterziehung. Wir besuchen die Walburgis Grundschule und das Krankenhaus. Wichtig dabei ist, dass unsere Vorschulkinder mit Selbstbewusstsein und Vorfreude auf die kommende Schulzeit blicken.

 

Arbeitsgemeinschaften (AGs)
In unserer Einrichtung bieten wir den Kindern ab dem zweiten Kindergartenjahr vier verschiedene AGs an. Aktuell sind diese: "Quer durch Werl" , Kreativ AG und Musik AG.

 

Förderangebote
Unsere Integrationskraft kümmert sich liebevoll um die Kinder mit besonderem Betreuungsaufwand in Gruppen und Einzelförderungen. Weiterhin haben wir eine Mitarbeiterin, die sich speziell dem Thema Sprache annimmt und Kinder in diesem Bereich fördert.

 

Religiöse Erziehung
Als pastoraler Ort ist es uns ein besonderes Anliegen ihrem Kind unsere wunderschöne Walburga Kirche und das Leben mit Gott näherzubringen. Regelmäßig beschäftigen wir uns mit religiösen Themen im Kindergartenalltag. Weiterhin richten wir mit den Kindern Wortgottesdienste in unserer Kirche aus.

 

Elternzusammenarbeit
Ein Familienzentrum lebt von den Familien, die es besuchen. Wir möchten nicht nur Ihr Kind aufnehmen sondern die ganze Familie. Eltern haben regelmäßige Elternsprechtage um sich über die Entwicklung ihres Kindes zu informieren. Es besteht aber auch so jederzeit die Möglichkeit ein Gespräch mit den Mitarbeiterinnen zu führen.

 

Elternrat

Zu Beginn des Kindergartenjahres wird der Elternrat im Kindergarten gewählt. Er ist das Bindeglied zwischen Erziehern und Elternschaft. Der Elternrat wird an allen wichtigen Entscheidungen des Kindergartens beteiligt. 

 

Förderverein

Seit September 2017 hat das Familienzentrum St. Walburga einen Förderverein. Er hilft der Einrichtung dabei kleinere und größere Projekte zu realisieren.

 

Außengelände
Wir nutzen täglich unser Außengelände. Es lädt ein zum Klettern, Balancieren, Schaukeln, fahren mit unterschiedlichen Fahrzeugen, Rennen, Wippen, Fußball spielen, Spielen im Sand, Matschen, einfach viel Spaß haben und Kind sein dürfen!

 

Bewegungsraum
Der Bewegungsraum ist täglich für die Kinder geöffnet. Hier finden auch Elternveranstaltungen und die Bewegungsangebote mit großen Bewegungslandschaften statt.

 

Gruppenräume
Bei uns gibt es drei Gruppenräume mit jeweils einem Nebenraum. Wir haben zwei Gruppen für Kinder ab drei Jahren (Fuchs- und Hasengruppe) und eine Gruppe für Kinder von zwei bis sechs Jahren (Bärengruppe).